Welche Elemente beinhaltet die Osteopraktik?
• Myofasziale Weichteilbehandlung
• Faszien (derbe Hüllschicht aus Bindegewebe – Kollagenfaser und Elastin)
umhüllen alle Organe, sie stehen in Verbindung miteinander
• Normale Bewegung und Organfunktion ist nur durch eine ungestörte
Funktion aller Faszien möglich
• durch die Verknüpfung der Faszien miteinander können auch entfernte
Störungen in einem Gewebsbereich (z.B. Narben und Gewebsverklebungen
nach Operationen) zu Problemen an anderen Stellen führen
• Durch die gezielte Behandlung kann die Normalfunktion des Gewebes
wiederhergestellt werden:
• Muskeln werden weicher, Schwellungen gehen zurück und eine
normale Verschiebbarkeit des Bindegewebes stellt sich ein (oft
Schmerzhaft)
• Aufgaben der Fazien:
• Ernährungssicherung (arteriell,
venös, lymphatisch, neurologisch)
• Flüssigkeiten, Transport (hin- und
wegtransport)
• Stabilität (Aufhängung, Anheftung,
Verbindung)
• Schutzfunktion (immunologisch,
Krafteinwirkung)
• Verbindung (parietal, viszeral,
kraniosacral, psychoemotional)
• formgebend
• ganzheitlich (im gesamten Körper
vorhanden)
• Helfer in der Not (kurzfristiger
Ablageort von Schlacken, Helfer bei
Dysfunktionen, Anpassung an die Umwelt)
• Osteopraktik der Gelenke und Bänder
• Probleme der Gelenke lassen sich durch Behandlung der den Gelenken
zugeordneten Bänder, Muskeln, Faszien und Bindegewebsstrukturen
behandeln.